Archiv:
bswrathamm
-
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bitten die Verwaltung zeitnah für eine Erhöhung der Verkehrsberuhigung im Bereich Brüderstraße/Nordenwall in Höhe des Seniorenheims „An St. Agnes“ und der Kaffeerösterei „Pohl`s Mühle“ zu sorgen. Wir schlagen eine verkehrsberuhigte Zone mit Schrittgeschwindigkeit in diesem besonderen Gefahrenbereich vor. Wir halten diesen Ort für die Stadt Hamm besonders schützenswert – auch…
-
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bitten um Beauftragung des Straßenverkehrsamtes, ein Konzept zur wirksamen Verhinderung der extrem störenden Aktivitäten von Rasern und Posern im Bereich der Ritterstraße zu erarbeiten. Sollte dies zeitnah nicht umsetzbar sein, bitten wir um Kooperation mit der Verkehrspolizei und um Einflussnahme darauf, dass in diesem Bereich (Nordstraße/Ritterstraße) durch abendliche Kontrollen ein…
-
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Wir bitten die Verwaltung zeitnah die Sanierung der Rietzgartenstraße im letzten Abschnitt (Hausnummer 30 aufwärts) zu beauftragen. Die Straße und der angrenzende Bürgersteig (gerade Hausnummern) sind in einem völlig maroden Zustand (seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts nicht saniert). Die Straße wird derzeit zudem als Umleitung im Rahmen der Baustelle an der…
-
„Hamm braucht ein bedarfsgerechtes Angebot an Substitutionspraxen. Daher begrüßen wir es ausdrücklich, wenn möglichen Engpässen durch frühzeitige Planungen begegnet wird“, erklärt Roland Koslowski (BSW im Rat der Stadt Hamm) zum Bericht über die Pläne zur Schaffung eines solchen Angebots im ehemaligen Elektromarkt an der Werler Straße. „Genauso, wie viele Bürgerinnen und Bürger, haben wir dabei…
-
Redebeitrag ohne schriftliche Ausführung
-
Redebeitrag ohne schriftliche Ausführung
-
Anfrage Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bitten um die Beantwortung der nachstehenden Fragen: · Welche Gründe haben die Verwaltung veranlasst, einer derartig prominenten Veranstaltung – wie dem 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag – fernzubleiben? Insbesondere, zumal dieser Kinder- und Jugendhilfetag nur alle 4 Jahre stattfindet. · Gab es Bemühungen seitens der Verwaltung eigene Angebote einzubringen…
-
Antrag Wir beantragen, dass die Verwaltung der Stadt Hamm sich zum Zwecke des Lückenschlusses an der Maxi-Radroute (Route 2) des Radwegenetzes mit der Verwaltung der Stadt Ahlen in Verbindung setzt. Ziel muss es sein, den gefährlichen Streckenabschnitt entlang der Landstraße 811 (Ahlener Straße) zu entschärfen, in dem dort entweder eine Fahrbahnerweiterung mit Seitenstreifen oder im…
-
Antrag Die Wählergruppe Pro Hamm und das Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) beantragen erstens, dass der Rat der Stadt die Stadtverwaltung beauftragt, einen Sachstandsbericht über eine eventuelle Einführung einer sogenannten Bezahlkarte für Flüchtlinge abzugeben und zweitens, dass der Rat der Stadt die Einführung einer Bezahlkarte an Geflüchtete auf der kommunalen Ebene ablehnt. Begründung Sehr geehrter Herr…
-
„Wir halten die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete für eine politische Fehlentscheidung und ein völlig falsches Signal in Zeiten von gesellschaftlicher Spaltung und sachlich nicht zu rechtfertigenden Unterstellungen und Schuldzuweisungen“, so Roland Koslowski Ratsmitglied des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). „Wir haben die große Befürchtung, dass dies nur der Anfang einer weitergehenden Diskriminierung aller Empfänger von…