-
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bitten die Verwaltung zeitnah für eine Erhöhung der Verkehrsberuhigung im Bereich Brüderstraße/Nordenwall in Höhe des Seniorenheims „An St. Agnes“ und der Kaffeerösterei „Pohl`s Mühle“ zu sorgen. Wir schlagen eine verkehrsberuhigte Zone mit Schrittgeschwindigkeit in diesem besonderen Gefahrenbereich vor. Wir halten diesen Ort für die Stadt Hamm besonders schützenswert – auch…
-
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bitten um Beauftragung des Straßenverkehrsamtes, ein Konzept zur wirksamen Verhinderung der extrem störenden Aktivitäten von Rasern und Posern im Bereich der Ritterstraße zu erarbeiten. Sollte dies zeitnah nicht umsetzbar sein, bitten wir um Kooperation mit der Verkehrspolizei und um Einflussnahme darauf, dass in diesem Bereich (Nordstraße/Ritterstraße) durch abendliche Kontrollen ein…
-
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Wir bitten die Verwaltung zeitnah die Sanierung der Rietzgartenstraße im letzten Abschnitt (Hausnummer 30 aufwärts) zu beauftragen. Die Straße und der angrenzende Bürgersteig (gerade Hausnummern) sind in einem völlig maroden Zustand (seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts nicht saniert). Die Straße wird derzeit zudem als Umleitung im Rahmen der Baustelle an der…
-
Antrag Wir beantragen, dass die Verwaltung der Stadt Hamm sich zum Zwecke des Lückenschlusses an der Maxi-Radroute (Route 2) des Radwegenetzes mit der Verwaltung der Stadt Ahlen in Verbindung setzt. Ziel muss es sein, den gefährlichen Streckenabschnitt entlang der Landstraße 811 (Ahlener Straße) zu entschärfen, in dem dort entweder eine Fahrbahnerweiterung mit Seitenstreifen oder im…
-
Antrag Die Wählergruppe Pro Hamm und das Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) beantragen erstens, dass der Rat der Stadt die Stadtverwaltung beauftragt, einen Sachstandsbericht über eine eventuelle Einführung einer sogenannten Bezahlkarte für Flüchtlinge abzugeben und zweitens, dass der Rat der Stadt die Einführung einer Bezahlkarte an Geflüchtete auf der kommunalen Ebene ablehnt. Begründung Sehr geehrter Herr…
-
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bitten die Verwaltung um Beantwortung folgender Fragen: Begründung Vermehrt erhalten wir von Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt Anfragen bezüglich unseres ernsthaften politischen Interesses an der Aufarbeitung der Corona-Pandemie und den Grundlagen für die massiven persönlichen und strukturellen Einschränkungen insbesondere in den Jahren 2020 – 2023. Mit den oben aufgeführten Fragen…
-
Antrag: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Rat möge den Beschluss fassen, dass die Bezieher*innen von Bürgergeld, Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Vierten Kapitel des SGB XII, und die Heimbewohner*innen, die einen Barbetrag nach dem SGB erhalten, eine Weihnachtsbeihilfe in Höhe von 200 Euro für Alleinstehende und 100 Euro für jede…
-
Anfrage – Zu welchen Öffnungszeiten stehen die Toiletten in der Sachsenhalle aktuell zur Verfügung? – Ist eine Ausweitung der Öffnungszeiten angedacht? – Sind hierfür bauliche Maßnahmen notwendig? – Ist eine Einbeziehung des Brokhofs und/oder des Bürgeramtes geplant? Begründung Zur Aufenthaltsqualität für alle Generationen beim Projekt Stadtpark in Heessen gehört die Möglichkeit, eine öffentliche Toilette unkompliziert…
-
Ist Hamm ein sicherer Hafen auch für Deserteure? Gibt es eine Sonderregelung für Deserteure aus der Ukraine oder werden Deserteure grundsätzlich gleichbehandelt und finden in Hamm einen sicheren Hafen, unabhängig von ihrer Nationalität?
-
Die Verwaltung möge in der Ratssitzung Bericht zur Einrichtung einer Substitutionspraxis an der Werler Straße erstatten, um alle, Ratsvertreterinnen und Ratsvertreter und Öffentlichkeit auf den aktuellen Stand zu bringen. Dieser Antrag entspricht im Übrigen der Aussage des Rechtsdezernenten, Herrn Mösgen – der in der Sitzung der Bezirksvertretung Hamm – Mitte am 04.06.2024 – erklärte, die…