Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
wir bitten die Verwaltung zeitnah für eine Erhöhung der Verkehrsberuhigung im Bereich Brüderstraße/Nordenwall in Höhe des Seniorenheims „An St. Agnes“ und der Kaffeerösterei „Pohl`s Mühle“ zu sorgen. Wir schlagen eine verkehrsberuhigte Zone mit Schrittgeschwindigkeit in diesem besonderen Gefahrenbereich vor. Wir halten diesen Ort für die Stadt Hamm besonders schützenswert – auch wirtschaftlich ist die Gastronomie in dem denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Mühle Pohl ein zunehmend bedeutsamer Standort, der auch überregional Bekanntheit genießt. Er bringt allerdings auch eine sehr hohe Frequenz an Fußgängern, Fahrradfahrern und angrenzend spielenden Kindern mit sich.
Begründung
Es liegt bereits eine 30-Zone im genannten Quartier vor. Allerdings scheint uns diese Regelung – unabhängig davon, dass viele Autofahrer die bestehende Geschwindigkeitsbegrenzung gar nicht beachten – nicht ausreichend zur perspektivischen Verhinderung von Unfällen beiträgt, insbesondere mit im angrenzenden Bereich spielenden Kindern oder auch die Kreuzung überquerenden Senioren des angrenzenden Heims.
Seit einigen Jahren entwickelt sich die ebenfalls angrenzende Café-Rösterei „Pohl`s Mühle“ zu einem Hotspot der Gastronomielandschaft in Hamm. Hier treffen sich generationsübergreifend Menschen zu einem vor Ort gerösteten Kaffee und vor allem, um Zeit miteinander zu verbringen. Viele Senioren erinnern sich an die Zeit, in der es hier Getreide, Mehl und Saatgut zu kaufen gab. Insbesondere vormittags halten sich im Außenbereich viele junge Eltern mit ihren kleinen Kindern im Außenbereich auf (Grünanlage gegenüber von Pohl`s Mühle). Dieser Bereich lädt zum Spielen ein – Kinder können sich hier frei bewegen, sind aber immer der Gefahr der angrenzenden Straße ausgesetzt. An Wochenenden halten sich durchgehend bis zu 70 Gäste allein im Bereich der Außengastronomie auf beiden Seiten des Nordenwalls auf. Hier besteht aus unserer Sicht dringender Handlungsbedarf.
gez. Roland Koslowski (Sprecher des BSW im Rat der Stadt Hamm)