AF-31/25 Anfrage zur Nicht-Teilnahme der Kommune am 18. DJHT in Leipzig

Anfrage

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

wir bitten um die Beantwortung der nachstehenden Fragen:

· Welche Gründe haben die Verwaltung veranlasst, einer derartig prominenten Veranstaltung – wie dem 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag – fernzubleiben? Insbesondere, zumal dieser Kinder- und Jugendhilfetag nur alle 4 Jahre stattfindet.

· Gab es Bemühungen seitens der Verwaltung eigene Angebote einzubringen oder zumindest auf einem Podium vertreten zu sein?

· Gab es überhaupt Gespräche zwischen dem Veranstalter und der Verwaltung?

Begründung

Vom 13. bis 15. Mai 2025 fand in Leipzig der 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag statt. Es handelt sich dabei um die größte Veranstaltung europaweit. Mehr als 300 Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten wurden auf dem DJHT angeboten und waren nahezu ausgebucht. Hinzu kamen die Messeforen in der Messehalle. Neben den Landesjugendämtern haben auch Kommunen aus NRW daran teilgenommen. Das Motto des 18. DJHT lautete: „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ Wir waren sehr überrascht, dass die Stadt Hamm – als familienfreundlichste Stadt Deutschlands – nicht vertreten war. Weder mit einem Infostand, noch auf dem Podium einer Veranstaltung und auch nicht auf einem der zahlreichen Workshops.

Roland Koslowski , Sprecher BSW im Rat der Stadt Hamm